von Palliativkultur.de | Aug 1, 2023 | Hospiz 2.0
Impressionen aus Hofgeismar zum „Roten Faden in meinem Leben“ Für mich war es das erste Seminar an diesem wunderschönen Ort. Eine alte Heilquelle, ein weitläufiger Park und eine sehr kommunikative, offene Atmosphäre: Beste Voraussetzungen zur Reflexion meines...
von Palliativkultur.de | Nov 11, 2022 | Hospiz 2.0
Erste Schritte Ich wähle diesen Titel bewusst, auch wenn er in Beziehung zur Hospiz- und Palliativarbeit vielleicht gegensätzlich wirkt. So hat er doch für mich gerade hier und jetzt eine wichtige Bedeutung, da es meine Ersten Schritte in diesem Bereich sind, Neuland...
von Palliativkultur.de | Jul 21, 2022 | Hospiz 2.0
Übers Leben reden – Rückblick auf einen Sommertag beim Hospizdienst der VMLS, Hanau Woran denke ich, wenn ich an Hospizdienst denke? Welche Bilder entstehen im Kopf? Ich gebe zu: es sind vor allem Schwerkranke, die ich vor Augen habe: gezeichnete Menschen,...
von Palliativkultur.de | Jul 8, 2022 | Dichtungsding
Die drei Federn Es war einmal ein alter König, der fühlte, dass er nicht mehr lange leben würde, und so wollte er sein Reich einem seiner drei Söhne übergeben. Aber welchem? Drei Federn sollen die Himmelsrichtungen bestimmen, nach denen die Söhne ausschwärmen sollen,...
von Palliativkultur.de | Jul 8, 2022 | Dichtungsding
Rumpelstilzchen Es war einmal ein Müller, der war arm, aber er hatte eine wunderschöne Tochter. Und hier könnte das Märchen zu Ende sein. Aber natürlich ist es das nicht. Der König kommt vorbei. Zufällig. Und zufällig ist er unverheiratet und zieht rastlos durch’s...