
Tablet-Einsätze
Engagement Kommunikation
Darum geht es
Ausgestattet mit einem Tablet besuchst du Menschen, die in Einrichtungen der Martin Luther Stiftung leben. Über das Medium kommst du erfahrungsgemäß relativ leicht in Kontakt. Du könntest einen Bewohner z. B. fragen: „Wollen wir mal schauen, ob die Pfarrerin ihrer Gemeinde wieder eine Andacht auf YouTube eingestellt hat?“ oder du stellst für einen Bewohner ein Video-Telefonat zu dem Enkelkind im Ausland her. Du bringst bei deinen Besuchen Zeit und Ruhe mit und bist offen für Gespräche rund um das Leben und die Endlichkeit. Menschen, die in den Einrichtungen leben oder arbeiten erfahren so Hospizmitarbeitende als zugewandte Menschen, die mitten im Leben stehen. Mögliche Hemmschwellen zur Hospizarbeit werden somit Schritt für Schritt abgebaut. Wenn du dich hier engagieren möchtest, stellen wir dir ein Tablet für die Einsätze zur Verfügung. Natürlich erhältst du bei Bedarf eine kleine Schulung zur Nutzung.
Dein Engagement
Als Hospizmitarbeitende*r besuchst du Menschen in einer Altenhilfe-Einrichtung mit dem Tablet und kommst über dieses Medium in Kontakt. Zeitlich stimmst du deine Einsätze direkt mit verantwortlichen Mitarbeitenden in den Einrichtungen ab. Klingt das für dich interessant und du würdest dich hier gerne einbringen? Melde dich sehr gerne bei uns!
Wo?
Main-Kinzig-Kreis
Wie oft?
Der Einsatz erfolgt regelmäßig.
Vorbereitung?
Ein Vorbereitungskurs ist erforderlich!